Stadtchronik
In der Friedrichshafener Stadtchronik werden die vielfältigen historischen Geschehnisse in griffiger Form zusammengeführt. Kennen Sie ein bedeutendes historisches Ereignis, das nicht in der Chronik aufgeführt ist? Dann nutzen Sie das Formular für einen neuen Eintrag.
-
03. August 1944 - Tagangriff der USAAF auf Friedrichshafen.
Kategorie: MilitärSchlagwort: Luftkrieg -
29. April 1945 - Übergabe der Stadt an die französische Besatzungsmacht.
Kategorie: MilitärSchlagwort: Kommunalpolitik -
28. Juni 1945 - August Bertsch wird von der französischen Besatzungsmacht als Bürgermeister eingesetzt.
Kategorie: PolitikSchlagwort: Kommunalpolitik -
08. September 1945 - Erste Personenzüge fahren wieder durch Friedrichshafen.
Kategorie: Verkehr -
12. September 1946 - Ein Schweizer Schiff bringt erstmals Hilfsgüter nach Friedrichshafen.
Kategorie: SozialesSchlagwort: Nothilfe -
01. Februar 1947 - Amtsantritt des Elsässers Albert Merglen als Militärgouverneur im Kreis Tettnang.
Kategorie: PolitikSchlagwort: Französische Besatzung, Kommunalpolitik -
07. Februar 1947 - Errichtung des Städtischen Volksbildungswerks Friedrichshafen.
Kategorie: BildungSchlagwort: Erwachsenenbildung -
01. März 1947 - Übertragung der Zeppelin-Stiftung auf die Stadt Friedrichshafen.
Kategorie: PolitikSchlagwort: Kommunalpolitik -
10. April 1947 - Umfrage des Militärgouverneurs Merglen bei ca. 150 im öffentlichen Leben stehende Personen im Kreis Tettnang zur Ermittlung von Kooperationspotential zwischen Besatzungsmacht und Bevölkerung.
Kategorie: PolitikSchlagwort: Kommunalpolitik -
1947 - Gründung der Metallbearbeitung Friedrichshafen eGmbH.
Kategorie: WirtschaftSchlagwort: Industrie
Kontakt
Stadtarchiv
Katharinenstr. 55
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 209-150
stadtarchiv@friedrichshafen.de
Informationen & Öffnungszeiten
Routenplaner starten