Standort Friedrichshafen

Friedrichshafen ist mit rund 63.000 Einwohnern und Einwohnerinnen eine Große Kreisstadt im südlichen Baden-Württemberg, Verwaltungssitz des Bodenseekreises, liegt in der Region Bodensee-Oberschwaben und direkt am Ufer des Bodensees. 

Luftbild Friedrichshafen mit Bodensee

Zusammen mit Ravensburg und Weingarten bildet die Stadt ein gemeinsames Oberzentrum in der Region Bodensee-Oberschwaben. Friedrichshafen hat wichtige Versorgungsfunktionen für sich und das Umland. 

Wirtschaftsstandort

  • Moderner Industrie- und Dienstleistungsstandort
  • Schwerpunkte: Automobilzulieferindustrie, Antriebs- und Energiesysteme, Luft- und Raumfahrt
  • Größter Arbeitgeber: ZF Friedrichshafen AG mit rund 11.000 Beschäftigten am Standort (insgesamt mehr als 160.000 Mitarbeitende in 30 Ländern)
  • Beispiele für weitere bedeutende Betriebe: Rolls-Royce Power Systems, Zeppelin Systems, Liebherr-Aerospace, doubleSlash Net-Business, Sauerstoffwerk Friedrichshafen (Übersicht)
  • Insgesamt rund 40.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in mehr als 1.500 Unternehmen
  • Beschäftigtenentwicklung 2013 bis 2023: +16 % (+5.500 Personen)
  • Werktäglich mehr als 23.000 Einpendler aus der Region
  • 17 Gewerbe- und Mischgebiete, darunter der Gewerbepark am Flughafen mit dem Bodensee Airport und dem Büropark „Competence Park“ (Mehr zu den Gewerbeflächen Friedrichshafen)
  • Innovation und Ausbildung im Regionalen Innovations- und Technologietransfer Zentrum RITZ, am Campus Friedrichshafen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und an der Zeppelin Universität
  • Gewerbesteuerhebesatz: 350 Prozent

Großunternehmen in Friedrichshafen

Verkehrliche Erreichbarkeit

  • Straße: Anbindung über B 30 (Richtung Ravensburg) und B 31 (West-Ost-Achse)
  • Nächste Autobahnanschlussstelle: Sigmarszell / A96
  • Schiene: Bahnhof Friedrichshafen-Stadt, angebunden an das Fernverkehrsnetz
  • Luft: Flughafen Bodensee-Airport Friedrichshafen mit touristischen Destinationen und Geschäftsflügen
  • Wasser: Autofähre zwischen Friedrichshafen und Romanshorn (Schweiz)

Mehr zur Verkehrsanbindung und der Mobilität vor Ort

Weiterführende Standortinformationen

Typisch Bodenseekreis
Erfahren Sie mehr über unsere schöne und wirtschaftsstarke Region auf der Kampagnenseite der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis. 

Vierländerregion
Die Vierländerregion Bodensee vereint Regionen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein zu einem starken, grenzüberschreitenden Raum. Die Vierländerregion Bodensee GmbH verwaltet die Markenlizenzen der Regionenmarke, unterstützt Lizenznehmende in ihrer Sichtbarkeit und schafft mit dieser Marke ein gemeinsames Zeichen der Identifikation und Verbundenheit.

Wirtschaftsförderung Bodenseekreis
Die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis (WFB) ist ein kreisweit agierendes, öffentlich-privates Dienstleistungsunternehmen und arbeitet mit städtischen Wirtschaftsförderern eng zusammen. Das Angebot richtet sich u. a. an Unternehmen, Gründungsinteressierte, Gewerbetreibende, Investoren, Fachkräfte, Institutionen oder Medien. Die WFB unterstützt ohne Mitgliedschaft, ohne Verpflichtung und in der Regel kostenfrei.