Stadtorchester Friedrichshafen – Classic Winds - Vom Dunklen zum Licht

Leitung: Pietro Sarno
Programm
Rossano Galante: Beyond the Horizon
Dirk Brossé: Oscar for Amnesty
Jörg Murschinski: Steiger Variationen
James Barnes: 3. Sinfonie „Tragische“
Die Classic-Winds-Konzerte des Stadtorchesters Friedrichshafen haben sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der Häfler Kulturlandschaft erschaffen und zeichnen sich im Besonderen dadurch aus, qualitativ hochwertige sinfonische Blasmusik auf die Bühne zu bringen. Neben den vielen unterhaltenden Konzerten des Stadtorchesters, versuchen die Programme der Classic-Winds-Konzerte auch hin und wieder auf tiefgründige und ernsthafte Themen einzugehen.
So steht in diesem Jahr das Konzert unter dem Motto „Vom Dunklen zum Licht“.
Nach einer kurzen Konzertouvertüre, in der der Komponist Rossano Galante „Hinter den Horizont“ führt, widmet sich das Orchester der Lebensgeschichte der Freiheitskämpferin Marianella Garcia aus El Salvador. Ihre Leidensgeschichte, Folterung und Ermordung, aber auch ihre Hoffnung auf ein besseres Leben in El Salvador wurden von Dirk Brossé in dem Stück „Oscar for Amnesty“ in außergewöhnlicher Weise musikalisch dargestellt.
Im folgenden Stück, den „Steiger-Variationen“, wird das berühmte Bergmannslied sehr geschickt in vielen bekannten „Hits“ der klassischen Musik versteckt. So verirrt sich die Melodie plötzlich in „O Fortuna“ aus Carmina Burana, und auch in die 5. Sinfonie von Beethoven.
Das wohl emotionalste Stück der gesamten Blasorchesterliteratur wird nach der Pause erklingen: die 3. Sinfonie von James Barnes. Der Komponist schrieb dieses Werk kurz nachdem seine Tochter verstarb und verarbeitete seinen Schmerz in der Musik. Kurz vor Fertigstellung der Sinfonie ist er erneut Vater eines gesunden Babys geworden und so steckt das Ende dieses Meisterwerks voller Euphorie und Hoffnung.
Das Stadtorchester freut sich sehr auf Ihr Kommen um mit Ihnen einen besonders tiefgründigen Konzertabend zu verbringen!
Bild: Stadtorchester Friedrichshafen
Preise
ab 18 bis 23 Euro
Veranstaltungsort & Veranstalter
Veranstaltungsort
Graf-Zeppelin-Haus
Olgastr. 20
88045 Friedrichshafen
Zur Website
Zu Facebook
Zu Instagram
Alle Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstalter
Kulturbüro Friedrichshafen
Olgastraße 21
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 203-53300
kulturbuero@friedrichshafen.de
Zur Website
Zu Facebook
Zu Instagram
Alle Veranstaltungen des Veranstalters
Tipp: Alle Termine finden Sie unter kalender.friedrichshafen.de.