Alle lieben Touda

Ein Lied für die Freiheit – und für ein besseres Leben.
Touda lebt mit ihrem taubstummen Sohn Yassine in einer marokkanischen Provinzstadt. Um über die Runden zu kommen, tritt sie abends in Bars auf – als Cheikha, eine Sängerin, die traditionelle, oft gesellschaftskritische Lieder über Liebe, Schmerz und Widerstand interpretiert. Doch Touda will mehr als das: Sie träumt davon, in Casablanca als Künstlerin anerkannt zu werden – und ihrem Sohn eine Zukunft jenseits von Ausgrenzung und Armut zu ermöglichen.
Mit jeder Note trotzt Touda den Zwängen ihres Umfelds, kämpft gegen gesellschaftliche Stigmatisierung, gegen Armut, Gewalt und Vorurteile – und für ein selbstbestimmtes Leben.
Regisseur Nabil Ayouch erzählt mit großer visueller Kraft und Emotionalität die Geschichte einer Frau, die sich nicht unterkriegen lässt. In der Hauptrolle beeindruckt Nisrin Erradi mit einer intensiven und berührenden Darstellung.
Alle lieben Touda ist ein Film über die Kraft der Musik, über weibliche Selbstermächtigung und die unerschütterliche Hoffnung auf ein besseres Morgen.
- Genre: Drama
- Jahr: 2024
- Land: Marokko, Frankreich, Belgien, Dänemark, Niederlande, Norwegen
- Länge: 102 Minuten
- FSK: 12 Jahre
- Regie: Nabil Ayouch
- Darsteller: Nisrin Erradi, Joud Chamihy, Jalila Tlemsi
Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse im Cinéma 17 im Karl-Maybach-Gymnasium immer 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Es ist nur Barzahlung möglich!Der Eintritt kostet regulär 6 Euro und ermäßigt 5 Euro für Schüler, Studenten und Mitglieder des culturverein caserne e.V.
Veranstaltungsort & Veranstalter
Veranstaltungsort
Karl-Maybach-Gymnasium
Maybachplatz 2
88045 Friedrichshafen
Zur Website
Veranstalter
culturverein caserne e.V.
Heimatstrasse 30/1
88046 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 51544
info@culturverein-fn.de
Zur Website
Preise
Normal: 6 Euro
Ermäßigt: 5 Euro