Mittwoch, 16. April 2025

Saisonstart: Erste Pop-up Gastronomie öffnet

Friedrichshafens Innenstadt wird um vier kleine Genussinseln reicher. In den nächsten Wochen eröffnen die ersten Pop-up Gastronomien.
Mann mit Flasch in der Hand an Theke von Imbisswagen, Frau hinter der Theke
Ab Donnerstag, 17. April gibt es bei Danijela Palos in der Pop-up Gastronomie „PuB – Perspektiven und Begegnungen“ nachhaltige Getränke, regionale Snacks und gemütliche Atmosphäre auf dem Adenauerplatz. Foto: Weisser GbR

Los geht es zuerst auf dem Adenauerplatz: Bereits ab Donnerstag, 17. April lädt „PuB – Perspektiven und Begegnungen“ mit nachhaltigen Getränken, regionalen Snacks und gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen ein. Der liebevoll gestaltete Anhänger steht donnerstags bis zunächst sonntags auf dem westlichen Adenauerplatz – mit Option auf Erweiterung der Öffnungstage bis Montag. Geöffnet ist ab 10 Uhr, freitags bereits früher zum Wochenmarkt. Bei gutem Wetter bleibt die Bar bis 20 Uhr geöffnet.

„PuB“ setzt auf hochwertige Flaschengetränke und verzichtet bewusst auf einen Wasseranschluss. Gäste sind eingeladen, ihr eigenes Trinkgefäß mitzubringen – der Umwelt zuliebe. Die mobile Bar ist aber mehr als ein gastronomisches Angebot: Jugendliche aus der Berufsvorbereitenden Einrichtung (BVE) und von „Kopf, Herz, Hand“ sammeln hier echte Praxiserfahrung in der Arbeitswelt. Auch Schulen können sich einbringen, zum Beispiel durch Kuchen- oder Waffelverkäufe zugunsten der Klassenkasse – und dabei Begegnung schaffen. 

„Wir freuen uns sehr darüber, dass in Kürze die ersten Stände der Pop-up Gastronomie öffnen“, sagt Bürgermeister Dieter Stauber. „Der Aufenthalt im Freien in unserer Stadt wird durch das Angebot noch attraktiver: Nicht nur die Aufenthaltsqualität steigt, auch das Sicherheitsempfinden wird durch die Bewirtung positiv beeinflusst.“

Ab Donnerstag, 1. Mai gibt es dann ein Wiedersehen mit dem Pop-up der Minibar auf dem Kirchplatz. Bis 31. Oktober ist bei passendem Wetter – bis auf eine Pause während des Seehasenfestes – Montag bis Freitag ab 16 Uhr und Samstag sowie Sonntag ab 12 Uhr geöffnet. 

Der historische Pavillon im Uferpark erwacht ebenfalls zu neuem Leben – mit Bittner’s mobiler Gastronomie. Ab Donnerstag, 8. Mai heißt Bittner’s alle Gäste herzlich willkommen – immer von Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 11.30 bis 22 Uhr, mit einer kurzen Pause während des Seehasenfests. Neben bunten Kindercocktails und einer großen Auswahl an erfrischenden Getränken gibt es auch herzhafte Speisen wie Maultaschenburger, Seelen, Flammkuchen sowie süße Leckereien – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein idealer Ort, um entspannte Stunden im Uferpark zu genießen, mit Blick auf den See und einem Hauch Nostalgie im historischen Pavillon.

Wenige Tage später startet am Freitag, 16. Mai am Gondelhafen die „Api-Bar“. Zum Angebot gehören allerlei alkoholische und alkoholfreie Getränke, Cocktails, Kaffee-Spezialitäten und kleine Snacks wie Croissants oder Sandwiches. Bestandteil des Konzepts sind auch einzelne kulturelle Veranstaltungen, zum Beispiel Abende mit einer Open-Stage. Zu den großen Veranstaltungen wird die Api-Bar am Gondelhafen abgebaut.

Für zwei weitere Standorte laufen die Planungen noch. Möglich wird der Start an den vier Pop-up Standorten pünktlich im April und Anfang Mai durch die enge Zusammenarbeit von Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung, Bauordnungsamt, Denkmalschutz und Stadtmarketing während der Ausschreibung, Bewerberauswahl und vor allem der Genehmigungsphase. „Ich bedanke mich herzlich für die gute Zusammenarbeit,“ so Dieter Stauber. „Ein großes Dankeschön geht auch an die Pop-up-Wirtinnen und Wirte, die sich mit den neuen Standorten auf ein Experiment einlassen und ein wirtschaftliches Risiko tragen. Ihr Engagement macht möglich, dass einige schöne Orte in unserer Stadt bespielt und belebt werden. Friedrichshafen hat damit für unsere Bürgerinnen und Bürger und für Gäste noch mehr zu bieten.“

Alle Pop-up Standorte sind online unter www.friedrichshafen.de/bars zu finden.

Alle Bilder