Montag, 24. Juni 2024

Seehasenfest: Theaterkarten ab 2. Juli erhältlich

Zu den Höhepunkten beim Seehasenfest zählen immer auch die Theatervorführungen der Häfler Schulen im Graf-Zeppelin-Haus (GZH). Die Karten für die Vorstellungen am Seehasen-Freitag und Seehasen-Sonntag gibt es ab Dienstag, 2. Juli, 9 Uhr online und in der Tourist-Information.
Kinder und Jugendliche proben Theaterstück
Derzeit wird fleißig geprobt für die drei Aufführungen von „Blues Brothers – Unterwegs im Auftrag des Herrn“ – ein Rhythm- & Bluesical. (Foto: Stadt Friedrichshafen)

Dieses Jahr bringen die Schülerinnen und Schüler des Graf-Zeppelin-Gymnasiums das Musiktheater „Blues Brothers – Unterwegs im Auftrag des Herrn“ – ein Rhythm- & Bluesical unter der Regie von Dagmar Mader auf die Bühne. Premiere ist am Donnerstag, 11. Juli, 19.30 Uhr. Es folgen zwei weitere Aufführungen am Freitag, 18 Uhr und am Sonntag bereits um 16 Uhr – früher als gewohnt wegen des EM-Finalspiels am gleichen Tag. 

Im Anschluss an die Aufführung im Graf-Zeppelin-Haus eröffnet Oberbürgermeister Andreas Brand traditionellerweise das Seehasenfest, das Kinder- und Heimatfest der Stadt Friedrichshafen. 

Wie jedes Jahr gehen die Karten für die Eröffnungsaufführung schon im Vorfeld an die teilnehmenden Schulen, Eltern und Ehrengäste. Das kleine Restkontingent kann dann noch an interessierte Bürgerinnen und Bürger vergeben werden. Falls es Restkarten für die Premiere gibt, sind diese am Dienstag, 2. Juli ab 9 Uhr in der Tourist-Information Friedrichshafen, Bahnhofsplatz 2, erhältlich.

Die Karten für die Vorstellungen am Freitag und Sonntag werden ebenfalls ab Dienstag, 2. Juli, 9 Uhr bei der Tourist-Information Friedrichshafen und ganz bequem online angeboten über www.seehasenfest.de/theaterkarten.

Die Karten für alle Festaufführungen des Musiktheaters sind wie immer kostenlos. Erwachsene benötigen jedoch für den Besuch zusätzlich zur Eintrittskarte ein Festabzeichen. 

Alle Informationen rund um das Seehasenfest unter www.seehasenfest.de.