Dienstag, 25. Juni 2024

Festabzeichen ist Ehrensache

Häflerinnen und Häfler wissen: Ein Festabzeichen zu kaufen ist Ehrensache. Echte Seehasen-Fans tragen es während der gesamten Festzeit sogar außerhalb des Festgeländes, um ihre Verbundenheit zu zeigen. Und tun damit auch noch Gutes fürs Fest.
Fünf Festabzeichen. Foto: Stadt Friedrichshafen

Die Einnahmen aus dem Verkauf des Festabzeichens sind eine wichtige finanzielle Säule des Seehasenfestes. Mit den Einnahmen werden unter anderem der Festzug mit über 5.000 Mitwirkenden, die Theateraufführungen, das Spiel- und Aktionsgelände im Paulinengarten, die zahlreichen Sportveranstaltungen, das traditionelle Fischerstechen, der Drachenboot-Cup, das Seehasen-Feuerwerk sowie der Hasenklee für die Erstklässler mitfinanziert. Außerdem haben Erwachsene damit Zutritt zu allen Veranstaltungen des Seehasenfestes. Kinder benötigen für den Besuch der Festveranstaltungen kein Festabzeichen. Das Festabzeichen ist wieder aus Holz und auch die Schnur ist plastikfrei und aus Naturgarn – für mehr Nachhaltigkeit auch an dieser Stelle.

Die Festabzeichen sind bereits im Shop des Zeppelin Museums, an der Infothek im Rathaus, im Bürgeramt Fischbach, in den Ortsverwaltungen Ailingen, Ettenkirch und Kluftern zu den jeweils üblichen Öffnungszeiten erhältlich. Außerdem können die Festabzeichen online bestellt werden im Online-Shop des Zeppelin Museums unter www.seehasenfest.de/onlineshop. Darüber hinaus werden die Schülerinnen und Schüler der Häfler Schulen Seehasenfest-Abzeichen verkaufen. Wer es nicht erwarten kann, kann am Freitag, 5. Juli und Samstag, 6. Juli an einem Stand im Bodensee-Center unter anderem Festabzeichen und Entenlose kaufen.

Während des Seehasenfestes kann das Festabzeichen noch zusätzlich am Infostand auf der Uferstraße erworben werden. Am Seehasen-Samstag wird das Festabzeichen ab dem späteren Nachmittag an den Zugängen zum Festgelände an der Uferstraße von Mitgliedern der Narrenzunft Seegockel und des Jugendrotkreuzes übernommen. Unterstützt werden sie von der Jugendfeuerwehr. Vor und während des Festzuges findet ebenfalls ein Verkauf entlang des Festzugweges statt.

Alle Informationen rund um das Seehasenfest unter www.seehasenfest.de