Afghanistan: reclaiming spaces

Dienstag, 11. März 2025 Sonntag, 23. März 2025
Afghanische Frau (Foto: Benjamin Schmidt)
Foto: Benjamin Schmidt

Während in Deutschland die Migrationsdebatte hitzig geführt wird, werden afghanische Künstlerinnen  und Künstler in ihrem Heimatland aus der Öffentlichkeit verdrängt. Sie werden für ihr Schaffen bestraft, bedroht und verfolgt. In virtuell zugänglichen Ausstellungsräumen konnten sie sich eine Sphäre des Ausdrucks zurückerobern und diese der Öffentlichkeit unter hidden-statement.com  verfügbar machen. Ermöglicht hat dies der Rotary Club Wiesbaden-Kochbrunnen. 

Foto- und Filmaufnahmen – besonders von Menschen – sind den aktuellen Machthabern Afghanistans ebenso ein Dorn im Auge wie Kunst. Dazu zählen natürlich insbesondere journalistische Arbeiten. Die kurzen Filme liefern Kontext und erläutern, unter welchen Umständen Kunstschaffen und Bildungsvermittlung in Afghanistan (noch) möglich sind. Die Aufnahmen entstanden sowohl in Kabul als auch der abgelegenen Provinz Helmand.

Der Eintritt ist kostenlos; die Ausstellung wurde durch den Fördertopf Bürgerschaftliches Engagement Friedrichshafen ermöglicht. Der Ausstellungszeitraum ist symbolisch gewählt: Von 19. bis 21. März findet Nowruz statt, das persische Neujahrsfest. Vor der Talibanherrschaft wurde dieses einst öffentlich und groß gefeiert, inzwischen ist es als „unislamisch“ verboten. Eine Fortführung der Tradition ist für Afghaninnen und Afghanen nur im sicheren Ausland möglich. 

Mit der Präsentation der Kunstwerke und Interviews sollen der Mut und die Kreativität freiheitsliebender Afghanen gefeiert werden.

Öffnungszeiten: Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr und im übrigen Zeitraum nach telefonischer Absprache unter Telefon 01735636474.

Am Sonntag, 23. März, findet um 16 Uhr ein Podiumsgespräch mit den Kuratoren und Kuratorinnen sowie afghanischen Künstlerinnen statt, die es vor Kurzem ins (noch) sichere Deutschland geschafft haben. 

Der Eintritt ist kostenlos. Fürs Podiumsgespräch und reguläre Öffnungszeiten ist keine Anmeldung nötig. 

Sonderöffnungszeiten für Gruppen (z.B. Schulklassen) werktags möglich nach Absprache unter 01735636474 (Lena Reiner)

Veranstaltungsort & Veranstalter

Veranstaltungsort
Werkstatt im Kulturhaus Caserne
Fallenbrunnen 17
88045 Friedrichshafen

Veranstalter
Elke Gruhn, Yama Rahimi, Benjamin Schmidt, Lena Reiner
Fallenbrunnen 17
88045 Friedrichshafen

Tipp: Alle Termine finden Sie unter kalender.friedrichshafen.de.