Sportlerehrung Stadt Friedrichshafen

Der Oberbürgermeister ehrt jährlich die Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften, die im aktuellen Sportjahr herausragende Leistungen erzielt haben.

In den Sportförderrichtlinien der Stadt Friedrichshafen sind unter Punkt 5.8.5 zur Ehrung der besten Sportlerinnen und Sportler die Ehrungskriterien der Sportlerehrung festgelegt.

Die Sportlerehrung 2025 hat am Freitag, 4. April stattgefunden. Geehrt wurden die Leistungen des Jahres 2024.

Sportlerehrung Friedrichshafen 2025

Die Sportlerehrung 2024 hat am Donnerstag, 21. März stattgefunden. Geehrt wurden die Leistungen des Jahres 2023.

Sportlerehrung Friedrichshafen 2024

Die Sportlerehrung 2023 hat am Donnerstag, 23. März stattgefunden. Geehrt wurden die Leistungen des Jahres 2022.

Sportlerehrung Friedrichshafen 2023

Die Sportlerehrung 2021 musste wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Die Urkunden & Preise wurden per Post übermittelt.

Vor dem Hintergrund steigender Infektionszahlen konnte die Sportlerehrung 2020 nicht durchgeführt werden. Die Urkunden & Preise wurden per Post übermittelt.

Über die Verleihung des Sportehrenbriefes entscheidet der Gemeinderat. Die Kriterien zur Verleihung des Ehrenbriefs lauten wie folgt:

  • Die Auszeichnung mit dem Ehrenbrief erfordert grundsätzlich ein ehrenamtliches Engagement von mindestens 15 Jahren.
  • Personen, die sich in diesem Zeitraum als Mitglied in Vereinen/Organisationen mit kulturellen, sportlichen oder sozialen Zielen oder in vergleichbarer Weise im Ehrenamt um die Stadt Friedrichshafen verdient gemacht haben, können mit dem Ehrenbrief der Stadt ausgezeichnet werden.
  • Es werden dabei nur solche Vereine/Organisationen berücksichtigt, die für das bürgerschaftliche Leben der Stadt Friedrichshafen wichtige und wiederkehrende Leistungen erbringen.
  • Die im Ehrenamt ausgeübte Funktion muss dabei mit besonderer Verantwortung verbunden sein und einen zeitlich erheblichen Umfang haben, z. B. als Mitglied des Vorstandes oder in vergleichbarer Weise.

Der Ehrenbrief der Stadt Friedrichshafen für Verdienste um den Sport wurde bisher an folgende Persönlichkeiten verliehen: (Jahreszahl entspricht der Verleihung, nicht dem Beschluss. (Bsp.: Fritz Karcher wurde am 1981 für das Sportjahr 1980 geehrt)1981: (†) Fritz Karcher, VfB, Abt. Volleyball

  • 2025: Carola Benter, Turnerschaft Friedrichshafen
  • 2025: Wunibald Wösle, VfB Friedrichshafen
  • 2024: Wolfgang Hund, WYC
  • 2024: Barbara Kamleitner, FC Kluftern, Abteilung Tischtennis
  • 2023: Friedrich Stemmer, VfB, Abt. Kanu
  • 2022: Manfred Köder, Schwimmverein Friedrichshafen
  • 2020: Gottfried Fechtig, VfB, Abt. Handball
  • 2019: Karin Pust, Bodensee-Schulsport-Verein
  • 2018: Dr. Dagmar Hoehne, SV Ettenkirch
  • 2017: Ingrid Herzog, Turnerschaft
  • 2016: Helmut Zirk, VfB, Abt. Volleyball
  • 2015: (†) Hans-Ulrich Haustein, Sportfreunde Abt. Fußball
  • 2014: Dr. Eckart Diesch, Württembergischer Yacht-Club
  • 2013: Brigitte Feiss, Rad-, Roll-, Motorsportverein
  • 2012: Horst Böck, Wassersportverein FN-Fischbach
  • 2011: Manfred Wenzel, VfB, Abt. Kanu
  • 2010: Richard Ast, Radsportverein Seerose
  • 2009: (†) Manfred Welz, Ruderverein
  • 2008: Roland Vollmuth, SV Ettenkirch
  • 2008: (†) Helmut Kraus, Württembergischer Yacht-Club
  • 2007: Stelian Moculescu, Volleyball GmbH (Bundestrainer)
  • 2007: (†) Erwin Weisshaupt, VfB, Abt. Volleyball
  • 2006: (†) Dr. Günther Overrath, Segel-Motorsportclub
  • In den Jahren 2004 und 2005 wurden keine Sportlerehrungen vorgenommen.
  • 2003: (†) Rudi Könitzer, VfB Abt. Leichtathletik
  • 2002: (†) Charlotte Dahl, Schwimmverein
  • 2001: (†) Hansjörg Dach, VfB, Abt. Leichtathletik
  • 2000: (†) Horst Halm, TSV Fischb., Abt. Leichtathletik
  • 2000: (†) Adam Dewald, Sportfreunde Abt. Fußball
  • 1999: Joachim Fickenwirth, VfB, Abt. Ski- und Bergsport
  • 1998: (†)  Willy Ihrig, Segel-Motorsport-Club FN
  • 1997: Walter Nüßle, Behindertensportgemeinschaft
  • 1996: (†) Georg Feicht, VfB Abteilung Volleyball
  • 1995: (†) Erika Mikuteit, Turnerschaft
  • 1994: (†) Wolfgang Jauch, Radfahrverein Immergrün Ail.
  • 1993: (†) Rudolf Mayer, VfB, Abteilung Badminton
  • 1992: Albert Batzil, Württemberg. Yacht-Club
  • 1990: (†) Johann Bucher, TSG Ailingen
  • 1989: Rudolf Schmidt, SC Schnetzenhausen
  • 1989: (†) Otto Feist, VfB, diverse Abteilungen
  • 1989: (†) Maria Flues, Turnerschaft
  • 1988: (†) Rudolf Dannecker, VfB, Abt. Leichtathletik
  • 1987: (†) Georg Wache, Turnerschaft
  • 1986: (†) Albert Müller, TSV Fischbach, diverse Abt.
  • 1986: (†) Theo Hörmann, PSG, diverse Abteilungen
  • 1985: (†) Kurt Heinzelmann, VfB diverse Abteilungen
  • 1984: (†) Willy Kaldenbach, VfB diverse Abteilungen
  • 1983: (†) Sepp Wagner, VfB diverse Abteilungen
  • 1983: (†) Viktor Schobinger, Württemberg. Yacht-Club
  • 1983: (†) Hans Scherer, Wassersportverein Fischbach
  • 1983: (†) Erich Presser, VfB, Abt. Fußball
  • 1983: (†) Anton Fischer, VfB, Abt. Leichtathletik
  • 1981: (†) Fritz Karcher, VfB, Abt. Volleyball