Schülerinnen und Schüler aus Saint Dié zu Gast

Schülerinnen und Schüler vom Lycée Jules-Ferry aus Saint-Dié-des-Vosges besuchten sechs Tage lang Friedrichshafen. Bürgermeister Dieter Stauber begrüßte die Gäste aus Frankreich zusammen mit ihren Betreuerinnen und den Schülerinnen und Schülern des Graf-Zeppelin-Gymnasiums im Großen Sitzungssaal des Rathauses.
Schülerinnen und Schüler sitzen auf der Treppe vor dem Rathaus und zeigen den Daumen hoch
Die Schülerinnen und Schüler aus Saint-Dié-des-Vosges erlebten sechs interessante Tage in Friedrichshafen, darunter war auch der Empfang im Rathaus.

Bürgermeister Dieter Stauber ging in seiner Begrüßung auf die Geschichte Friedrichshafens ein. Heute, so Bürgermeister Dieter Stauber, sei Friedrichshafen eine moderne Stadt, die Tradition und Innovation auf einzigartige Weise verbindet. Er wünschte den Gästen interessante Tage und viele neue Begegnungen.

Während ihres Aufenthaltes lernten die französischen Gäste den Schulalltag am Graf-Zeppelin-Gymnasium kennen. Neben dem Unterricht standen auch mehrere Ausflüge auf dem Programm: der Besuch der Basilika in Birnau sowie der Besuch der Pfahlbauten. Zum besseren Verstehen gab es eine Führung in französischer Sprache. 

Eine Stadtrallye, eine Führung durch das Zeppelin Museum waren – wie auch Zeit zur freien Verfügung – Teil des Angebotes. Viel Spaß hatten die Jugendlichen beim gemeinsamen Kässpätzle zubereiten. Um den Alltag in Häfler Familien kennenzulernen, übernachteten die Jugendlichen in Gastfamilien.