Oberbürgermeister
Am 29. September 2024 wurde Simon Blümcke zum Oberbürgermeister gewählt. Er hat sein Amt in Friedrichshafen zum 1. Dezember 2024 angetreten.
Der Oberbürgermeister leitet die gesamte Stadtverwaltung sowie als Teilbereich das Dezernat I. In seiner Funktion ist er zudem Vorsitzender des Gemeinderats sowie Repräsentant und gesetzlicher Vertreter der Stadt Friedrichshafen und der Zeppelin-Stiftung.
Hochauflösendes Bildmaterial für publizistische und nicht-kommerzielle Zwecke finden Sie in unserem Bilderservice.
Wichtige Mandate und Aufgaben
Zu den Aufgaben des Oberbürgermeisters zählt auch die Vertretung der Stadt und der Zeppelin-Stiftung in Aufsichtsgremien in Gesellschaften oder Beteiligungsgesellschaften.
Für diese Nebentätigkeiten hatte Andreas Brand, Oberbürgermeister a. D., im Jahr 2023 Nebeneinkünfte in Höhe von 290.500 Euro erhalten. Von dieser Summe stand ihm ein Freibetrag von 9.600 Euro zu, der versteuert werden muss. Die übrigen 280.900 Euro wurden – wie gesetzlich vorgesehen – an die Stadt Friedrichshafen abgeführt und im städtischen Haushalt verbucht. Entsprechend wird auch mit den Nebeneinkünften von Oberbürgermeister Simon Blümcke verfahren.
Der abzuliefernde Betrag aus den städtischen Unternehmen und Beteiligungen wird im städtischen Haushalt im Sinne des Gesamtdeckungsprinzips verbucht, geht also in die Gesamtdeckung ein und steht damit für alle Ausgaben im Ergebnishaushalt zur Verfügung. Die Vergütungen, die sich aus der Tätigkeit für die Stiftungsunternehmen ergeben, müssen für Zwecke im Sinne der Satzung der Zeppelin-Stiftung verwendet werden.
Oberbürgermeister Simon Blümcke vertritt Stadt und Zeppelin-Stiftung in diesen Gremien:
- ZF Friedrichshafen AG, Mitglied Aufsichtsrat
- Luftschiffbau Zeppelin GmbH, Vorsitz Aufsichtsrat
- Zeppelin GmbH, Vorsitz Aufsichtsrat
- Klinikum Friedrichshafen, Vorsitz Aufsichtsrat
- Stadtwerk am See GmbH & Co. KG, Vorsitz bzw. stv. Vorsitz Aufsichtsrat (alle zwei Jahre im Wechsel)
- Zweckverband „Gasversorgung Oberschwaben“ (GVO), Mitglied Verwaltungsrat
- Zeppelin-Stiftung, Vorsitz Stiftungsrat (für dieses Mandat wird keine Aufwandsentschädigung gewährt)
- Zeppelin-Stiftung Ferdinand gGmbH, Vorsitz Beirat (für dieses Mandat wird keine Aufwandsentschädigung gewährt)
- ZF-Kunststiftung, Vorsitz Stiftungsrat (für dieses Mandat wird keine Aufwandsentschädigung gewährt)
Zur Person
Simon Blümcke wurde am 29. September 2024 im ersten Wahlgang zum Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Friedrichshafen gewählt. Er hat sein Amt am 1. Dezember 2024 angetreten.
Geboren wurde Simon Blümcke 1974 in Tübingen, aufgewachsen ist er in Reutlingen und Pfullingen. Von 1996 bis 2002 hat er an den Universitäten Tübingen und Gent (Belgien) Politikwissenschaft, Zeitgeschichte und Öffentliches Recht mit dem Abschluss Magister Artium studiert. 2003 wurde Simon Blümcke zum Bürgermeister der Gemeinde Hagnau am Bodensee gewählt. Von 2015 bis zu seinem Amtsantritt in Friedrichshafen war er Erster Bürgermeister der Stadt Ravensburg. Als Lehrbeauftragter im Masterstudiengang Public Management der Hochschule für Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg mit Schwerpunkt Kommunalpolitik und Partizipation war Simon Blümcke von 2009 bis 2021 tätig.
Simon Blümcke ist verheiratet. In seiner Freizeit fährt er mit seinem Mann gerne Fahrrad und geht zum Wandern. Er begeistert sich für zeitgenössische Kunst, Musik und Kino. Ehrenamtlich engagiert er sich als Kreisvorsitzender der überparteilichen Europa-Union Ravensburg-Bodenseekreis für ein Europa der Bürgerinnen und Bürger. 2019 wurde er in die evangelische württembergische Landessynode gewählt.
Amtskette
Die Amtskette wurde bei der Einweihung des neuen Rathauses am 23. September 1956 von Kreishandwerksmeister Mangold (Friedrichshafen) an den damaligen Oberbürgermeister Dr. Max Grünbeck übergeben und zwar als Geschenk und Gemeinschaftsleistung des Friedrichshafener Handwerks.
Die Amtskette besteht aus einem großen und zwei mittleren Medaillons, einem Schlussstück und 35 gleichen Ringen mit Verbindungsstücken. Das Hauptstück ist massives Gold und trägt auf dem Außenrand in erhabener Schrift: „Oberbürgermeister der Stadt Friedrichshafen“.
Die Anfertigung stammt vom Friedrichshafener Goldschmiedemeister Willi Schmid, die Schatulle fertigte der Häfler Holzbildhauermeister Georg Ziegler an.
Die Amtskette wird vom amtierenden Oberbürgermeister bei besonderen Anlässen getragen. Dazu gehören der Jahresempfang der Stadt Friedrichshafen, Bundes-, Landes- und städtische Ehrungen, Empfänge und Staatsbesuche – zum Beispiel von Generalkonsulen – bei der Eintragung ins Goldene Buch der Stadt und bei der Konstituierung des neuen und der Verabschiedung des scheidenden Gemeinderates.
Diese Tradition ist auch heute noch von Bedeutung. Das Tragen der Amtskette gibt den Gästen beziehungsweise dem Anlass eine besondere Bedeutung.
Nachrichten
-
10.02.2025
Autostädte für einen starken Automobilstandort
-
07.02.2025
Miteinander lernen, reden, wachsen
-
04.02.2025
OB Blümcke: Das Nötige bauen und nicht das Mögliche
-
31.01.2025
Unterstützungen der Zeppelin-Stiftung
-
29.01.2025
Holocaust-Tag: Erinnerung darf nicht verblassen
-
29.01.2025
Verein „Pro Sarajevo“ übergibt Kupferhandarbeit
Kontakt
Herr Blümcke
Oberbürgermeister
Gebäude: Rathaus Adenauerplatz
Raum Z.1.07
Tel. +49 7541 203 51000
ob-buero@friedrichshafen.de
Informationen & Öffnungszeiten