Alle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten, Berichte und Bekanntmachungen auf einen Blick. Mit unserem Newsletter oder den Push-Nachrichten bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Freitag, 12. Juli 2024
-
Gewinner Seehasenfußball-Pokal
Am Seehasenfreitag spielten Auswahlmannschaften der Häfler Gymnasien sowie der Haupt-, Real- und Gemeinschaftsschulen beim traditionellen Seehasenturnier im VfB-Stadion um den begehrten Seehasenfußball-Pokal. -
Bilder vom Seehasensport am Freitag
Insgesamt beteiligten sich Schülerinnen und Schüler im vierstelligen Bereich an den Wettbewerben und Vorführungen, zum Beispiel an der Tanzvorführung der Klassen 3 bis 7 im VfB Stadion. Die „Lizzy-Girls“, die Cheerleader Gruppe der Realschule St. Elisabeth, präsentierte ihre Seehasenchoreographie 2024. Fotos: Stefan Trautmann -
Bilder von der Seehasentheater-Festaufführung
Blues Brothers – Unterwegs im Auftrag des Herrn: Am Donnerstag, 11. Juli hat traditionell die erste Festauffürhung des Seehasentheaters stattgefunden. Fotos: Stefan Trautmann -
Seehasenfest 2024 eröffnet: Bilder vom Fassanstich
Am Donnerstag, 11. Juli haben Oberbürgermeister Andreas Brand und die Bürgermeister der Stadt Friedrichshafen die Fässer Festgarten an der Musikmuschel angestochen. Fotos: Stefan Trautmann
Donnerstag, 11. Juli 2024
Mittwoch, 10. Juli 2024
-
Der Fridolin-Endraß-Platz wird grüner
Seit kurzem wird rund um dem Fridolin-Endraß-Platz gegraben, um den bisher grauen Platz in der Häfler Nordstadt grüner zu machen. -
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
EBM Müller ehrt Mitarbeitende
Insgesamt 360 Dienstjahre bei der Stadt und im öffentlichen Dienst kamen bei der Feier auf der MS Lindau bei der Ehrung langjähriger städtischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen. Gleichzeitig verabschiedete Erster Bürgermeister Fabian Müller elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ruhestand.
Dienstag, 09. Juli 2024
-
Das Kulturbüro ist Partner vom Kinderschutzbund
Brauchst Du Hilfe? Komm rein! -
Das Spielzeitheft 2024/25 ist da
Das Kulturbüro veröffentlicht sein neues Spielzeitheft und präsentiert darin ein facettenreiches Programm, welches das gesamte Spektrum an Kunst und Kultur abdeckt und zahlreiche Highlights verspricht. Von beeindruckenden Theaterproduktionen über mitreißende Tanzaufführungen bis hin zu erstklassigen Konzerten – die kommende Spielzeit hält für jeden Geschmack etwas bereit. -
Gedenken zum Geburtstag des Grafen
Am 8. Juli 1838 wurde Ferdinand Adolf Heinrich August Graf von Zeppelin als Sohn des Hofmarschalls Friedrich Graf von Zeppelin und dessen Frau Amélie (geb. Macaire) in Konstanz geboren. Zum Gedenken hat die Stadt Friedrichshafen – Zeppelin-Stiftung eine Blumenschale am Grab in Stuttgart und am Zeppelin-Denkmal in Friedrichshafen platziert.