Alle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten, Berichte und Bekanntmachungen auf einen Blick. Mit unserem Newsletter oder den Push-Nachrichten bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Donnerstag, 02. Januar 2025
-
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Schulmuseum, Stadtarchiv mit BoBi
Dr. Christa Tholander verstorben
Trauer um Dr. Christa Tholander: Die Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande und promovierte Historikerin ist am 17. Dezember 2024 im Alter von 87 Jahren verstorben. 2005 wurde sie mit dem städtischen Ehrenbrief ausgezeichnet.
Samstag, 21. Dezember 2024
-
Änderung Beiträge Abwassersatzung ab 1.1.2025
Bekanntmachung: Änderungssatzung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung der Stadt Friedrichshafen -
Änderung Gebühren Abwassersatzung ab 1.1.2025
Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung der Stadt Friedrichshafen (Abwassersatzung – AbwS) vom 04.10.2011, zuletzt geändert am 14.12.2020
Freitag, 20. Dezember 2024
-
Teilnahmebedingungen Seehasen-Drachenboot-Cup 2025
Das Seehasenfestpräsidium veranstaltet im Namen und im Auftrag der Stadt Friedrichshafen am 18. Juli 2025 den 7. Seehasen-Drachenboot-Cup für Firmen-, Vereins- und Spaß-Teams. -
Voller Jahresstart. Der Januar im Schulmuseum
Das Team des Schulmuseums fängt im neuen Jahr genau da an, wo es 2024 aufgehört hat: Mit einem prallgefüllten Veranstaltungskalender im Januar - mit lehrreichen Führungen, Workshops für Kinder und einer beliebten Kostümlesung. -
Ein frohes Fest
Oberbürgermeister Simon Blümcke
Donnerstag, 19. Dezember 2024
-
Fahrzeuge in Rettungszufahrten erkennen
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Smart City LoRaWAN Integration Labs@bw“, das vom Land Baden-Württemberg gefördert und in Kooperation mit dem Fraunhofer IAO und den Technologiepartnern Citysens und Fichtner IT umgesetzt wird, werden derzeit an einzelnen Stellen im Stadtgebiet LoRaWAN Sensoren montiert. -
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Partnerstädte
Ukrainische Schüler lernen Sprache ihrer Heimat
Die Ludwig-Dürr-Schule beteiligt sich am Pilotprojekt zur Verbesserung der Integration von Flüchtlingskindern in das deutsche Bildungssystem. Seit Dezember unterrichtet Tamara Ryzhkova, Lehrerin aus Charkiw, alle interessierten Schüler der Klassen 1 bis 4 in Ukrainisch. -
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Leihgroßeltern unterstützen Familien
Familien, deren Großeltern nicht gerade um die Ecke wohnen, haben oft Probleme, eine Kinderbetreuung zu finden. Deshalb freuen sich die Eltern über die Leihgroßeltern, die sich in Friedrichshafen ehrenamtlich engagieren. -
Wir suchen Dich!
Wir suchen Unterstützung vom 1. bis zum 10. August für Auf- und Abbauarbeiten, Betreuung der Veranstaltungen in den Zelten, Künstlerbetreuung und Backstage-Catering, Betreuung Open-Air Kino, Mitarbeit beim Straßenkunstprogramm.