Alle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten, Berichte und Bekanntmachungen auf einen Blick. Mit unserem Newsletter oder den Push-Nachrichten bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Montag, 18. März 2024
-
Fischbach, Medieninformationen, Oberbürgermeister, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
OB Andreas Brand tritt Ende Oktober in Ruhestand
In der Gemeinderatssitzung am Montag, 18. März teilte Oberbürgermeister Andreas Brand mit, dass er Ende Oktober 2024 und damit sieben Monate früher als vorgesehen, aus dem Amt ausscheiden werde. Damit wählt Friedrichshafen einen neuen Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin. -
Neues Einlass-System in der Tafel Friedrichshafen
Ohne Barcode geht bald nichts mehr – Kunden dürfen bis zu drei Mal die Woche einkaufen. Einlasskontrolle über ein IT-gesteuertes System.
Donnerstag, 14. März 2024
-
Bürgerschaftliches Engagement, Ehrungen, Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Stadt verleiht Ehrenmedaille und Ehrenbriefe
In einer Feierstunde im Restaurant des Zeppelin Museums überreichte Erster Bürgermeister Fabian Müller für ihr ehrenamtliches Engagement die Ehrenmedaille der Stadt an Cornelia Nachbaur-Naulin. Jürgen Deeg und Hildegard Corbo wurden für ihr ehrenamtliches Wirken mit dem Ehrenbrief der Stadt ausgezeichnet.
Dienstag, 12. März 2024
-
Feuerwehr, Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Abteilung Ailingen der Feuerwehr zieht Bilanz 2023
Knapp 6.500 ehrenamtliche Stunden haben die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner im vergangenen Jahr für die Allgemeinheit geleistet. Als Dank und Anerkennung für ihre Arbeit wurden mehrere Feuerwehrleute befördert und geehrt.
Montag, 11. März 2024
-
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Radverkehr
Veloring: Spatenstich für nächsten Abschnitt
Der Veloring wird weiter ausgebaut. Jetzt erfolgte der Spatenstich im Bereich des B 31-Tunnels Waggershausen. Damit wird das Radfahren in Friedrichshafen noch sicherer und attraktiver.
Freitag, 08. März 2024
-
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Partnerstädte
Erasmus-Auslandspraktikum in Saint-Dié-des-Vosges
Ein Auslandspraktikum in Frankreich klingt verlockend. Und die Möglichkeit dazu hatten fünf Schülerinnen und Schüler der Hugo-Eckener-Schule. Sie waren für ein Erasmus-Auslandspraktikum in der französischen Partnerstadt Saint-Dié-des-Vosges.
Mittwoch, 06. März 2024
-
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Flucht und Asyl: Aktueller Lagebericht Bodenseekreis
Flucht und Asyl: Aktueller Lagebericht für den Bodenseekreis und Februar-Rückblick -
Fischbach, Kinder & Jugend, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Großzügige Spende für städtische Jugendtreffs
Über eine großzügige Spende der Sparkasse Bodensee von 20.000 Euro für niederschwellige psychologische Beratung in den städtischen Kinder- und Jugendtreffs durfte sich Bürgermeister Andreas Hein freuen. Die Spende kommt aus dem Reinertrag des PS-Los „Sparen und Gewinnen“, über dessen Verwendung die Sparkasse Bodensee in jedem Jahr entscheiden kann.
Freitag, 01. März 2024
-
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Einschränkungen für Baum- und Heckenschnitte ab März
Seit 1. März bis 30. September dürfen im Garten und im Grünen Bäume, Sträucher oder Hecken nicht mehr gerodet oder radikal zurückgeschnitten werden. In dieser Zeit sind lediglich Form- und Pflegeschnitte erlaubt. Wer dagegen verstößt, muss mit Bußgeldern rechnen. -
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Wer möchte Baumpatin oder Baumpate werden?
Wer möchte Baumpatin oder Baumpate werden und sich in seiner direkten Umgebung um einen Baum kümmern, ihn gießen und die Baumscheibe sauber halten? Die Stadt sucht Bürgerinnen und Bürger, die diese Aufgaben ehrenamtlich übernehmen. Wer sich für eine Patenschaft interessiert, kann sich direkt an das Stadtbauamt, Abteilung Stadtgrün und Friedhöfe, wenden.