Alle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten, Berichte und Bekanntmachungen auf einen Blick. Mit unserem Newsletter oder den Push-Nachrichten bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Donnerstag, 13. März 2025
-
Medieninformationen, Natur & Umwelt, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Aus Klimabudget wird Häfler Klimamaßnahmenpaket
Der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt hat der Umwandlung des bisherigen Klimabudgets in ein umfassendes „Häfler Klimamaßnahmenpaket“ und der Darstellung der klimabezogenen Maßnahmen im Haushalt ab 2025 zugestimmt. -
Fischbach, Medieninformationen, Natur & Umwelt, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Stadtplanung
Stadt treibt klimaneutrale Wärmeversorgung voran
Die Stadt will künftig auf ein Wärmeliefercontracting zur Wärmeversorgung für die kommunalen Liegenschaften, die noch mit fossilen Wärmeerzeugungsanlagen geheizt werden, setzen, um den Umstieg auf klimaneutrale Lösungen zu beschleunigen. Den Grundsatzbeschluss hat der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt in seiner Sitzung am 11. März 2025 entsprechend dem Vorschlag der Verwaltung beschlossen.
Dienstag, 17. Dezember 2024
-
Fischbach, Medieninformationen, Natur & Umwelt, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Stadtplanung
Häfler Klimafonds mit 14 Anträgen gestartet
Bei der ersten Förderrunde sind tolle Projekte zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung in Friedrichshafen eingereicht worden.
Mittwoch, 04. Dezember 2024
-
Fischbach, Medieninformationen, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Aktion Ofenführerschein
Bodenseekreis bietet kostenlose Online-Schulungen für Holzofen- und Kaminbesitzer an
Mittwoch, 27. November 2024
-
Fischbach, Gestaltungsbeirat, Medieninformationen, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Stadtplanung
Land fördert Häfler Gestaltungsbeirat weiter
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg fördert den Beirat für Architektur und Stadtgestaltung – kurz: Gestaltungsbeirat – der Stadt Friedrichshafen für weitere zwei Jahre mit insgesamt 20.000 Euro.
Mittwoch, 20. November 2024
-
Fischbach, Gemeinderat, Medieninformationen, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Gemeinderat befürwortet Konzept für Lärmaktionsplan
Der Gemeinderat der Stadt Friedrichshafen hat in seiner Sitzung am Montag, 18. November dem Maßnahmenkonzept für den Lärmaktionsplan der Stufe 4 zugestimmt. Die endgültige Fassung des Lärmaktionsplanes soll spätestens im Sommer 2025 dem Gemeinderat vorgelegt werden.
Freitag, 15. November 2024
-
Fischbach, Medieninformationen, Musikschule, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Stadt erhält Förderung zur Umrüstung auf LED-Technik
Das Stadtbauamt der Stadt Friedrichshafen stellt in den städtischen Gebäuden laufend von herkömmlichen Leuchtmitteln auf energieeinsparende LED-Beleuchtung um. Zuletzt wurde die Innenraumbeleuchtung des Musiksaales der Musikschule Friedrichshafen auf hocheffiziente LED-Technik umgestellt. Dafür gab es eine Förderung vom Bund.
Donnerstag, 31. Oktober 2024
-
Fischbach, Medieninformationen, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Förderung für Klimaschutz in FN geht weiter
Gemeinderat beschließt Fortschreibung des Förderprogramms Klimaschutz
Donnerstag, 22. August 2024
-
Fischbach, Medieninformationen, Natur & Umwelt, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Stadt verschenkt „Bürgerbäume fürs Klima“
Über zwanzig Jahre lang spendeten Bürgerinnen und Bürger bei der Aktion „Bürger spenden Bäume“ Bürgerbäume für öffentliche Flächen. Ab 2024 wird die Aktion umgedreht und die Stadt Friedrichshafen verschenkt Bäume an interessierte Häfler Bürgerinnen und Bürger sowie an Häfler Gewerbetreibende. Diese pflanzen die Bäume dann auf ihren privaten Grundstücken.
Mittwoch, 21. August 2024