Umbau Strandbad in den letzten Zügen

Die Bauarbeiten im Strandbad Friedrichshafen umfassten die Umgestaltung des gesamten Uferbereichs, die zu einer besseren Wasserqualität in der Flachwasserzone und mehr Naturnähe beiträgt. Des Weiteren wurden die gesamte Leitungsinfrastruktur sowie die Außenduschen und der Ausgang vom Kassengebäude erneuert.
Damit auch beeinträchtigte Personen im Strandbad verweilen können, wurden die Zugänge und Freiflächen barrierefrei gestaltet. Der Badelift, ein Schweizer Modell, kann aufgrund der noch ausstehenden TÜV-Zulassung noch nicht in Betrieb gehen. Dieser sowie die neue Sitz- und Treppenanlage am Ende des Badestegs werden nach der Badesaison 2025 installiert.
„Die Umgestaltung des Häfler Strandbades befindet sich in den letzten Zügen. Einheimische und Urlauber können sich pünktlich zum Start der Freibadsaison am 17. Mai auf ein naturnahes Badeerlebnis und mehr Barrierefreiheit freuen – mit abgeflachtem Ufer, modern gestalteten Holzdecks und Sitzstufen sowie stufenlosen Zugängen und rollstuhlgerechten Wegen“, so Erster Bürgermeister Fabian Müller.
Naturnahe Umgestaltung des Uferbereichs
Die marode Ufermauer und die Stufen wurden abgebrochen und durch ein natürlich abgeflachtes Ufer ersetzt. Im Bereich des Hafenbeckens konnte vollständig auf Terrassierungen verzichtet und das Ufer besonders flach ausgestaltet werden. Der naturnahe Uferbereich wurde seeseitig als Kiesufer und landseitig als Liegewiese ausgebildet. Die Fläche der Liegewiese erhöht sich durch die Umgestaltung von 10.000 auf 10.500 Quadratmeter. Rund 2.400 Quadratmeter davon befinden sich in leicht geneigtem Gelände.
Als Ersatz für die Stufenanlage wurden Holzdecks sowie zweireihige Sitzstufen mit Holzauflagen angebracht. Bei der Bastion im Bereich des Steges wurde eine vorgeblendete Steinmauer installiert. Zudem wurden Fischreiser, ein geschützter Laichplatz und Lebensraum für die Fischbrut, eingebaut. Der gesamte Baumbestand des Strandbades wurde erhalten. Hierfür wurde unter anderem eine Eiche mit einem Stammumfang von rund 50 Zentimetern mittels Großbaumverpflanzung umgesetzt.
Mehr Barrierefreiheit
Im Zentrum der Umgestaltung des Strandbades stand neben mehr Naturnähe auch die Schaffung von mehr Barrierefreiheit. Hierfür wurde das Gelände am Eingangsgebäude angehoben und somit ein stufenloser Zugang zu den Liegewiesen geschaffen. Darüber hinaus wurde ein rollstuhlgerechter Weg mit entsprechender Neigung und Oberflächenbeschaffenheit vom Eingangsgebäude bis zum Badesteg angelegt. Handläufe ins Wasser sorgen für mehr Sicherheit beim Badeeinstieg. Auf den Liegewiesen können beeinträchtigte Personen außerdem spezielle Holzliegen nutzen.
Auch die Hochbaumaßnahmen zur Barrierefreiheit werden bis zum Saisonstart fertiggestellt sein. Eingebaut wurden ein behindertengerechtes WC mit Duschplatz und ein extra Kinder-WC.
Weitere Informationen zur Umgestaltung des Strandbades Friedrichshafen sind online unter www.friedrichshafen.de/strandbad-umgestaltung.