STADTRADELN: Anmelden und mitmachen

STADTRADELN in Friedrichshafen vom 28. Juni bis 18. Juli: Radeln für ein besseres Klima
Die erfolgreichen Radlerinnen und Radler von 2024 mit Bürgermeister Dieter Stauber in der Mitte.
Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit: Während des Wettbewerbes soll in drei Wochen möglichst viel Fahrrad gefahren werden. Die Siegerehrung 2024 für die besten Einzelradler und Teams fand im Rahmen des Mobilitätstages statt.

Startschuss fürs STADTRADELN: Von Samstag, 28. Juni bis Freitag, 18. Juli gilt es in Friedrichshafen, so viele Kilometer wie möglich klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen – und dafür das Auto stehen zu lassen. Egal, ob bei kleinen Erledigungen, Fahrten zur Arbeit oder Wochenendausflügen – jede Fahrt zählt. 

Friedrichshafen lädt ein, beim STADTRADELN gemeinsam in die Pedale zu treten. Am Samstag, 28. Juni startet die Aktion, bei der man nicht nur die eigene Gesundheit fördern, sondern auch gemeinsam etwas für die Umwelt tun kann. 2024 radelten die Teams aus Friedrichshafen insgesamt 388.284 Kilometer, ein Rekord, den es dieses Jahr zu schlagen gilt.

Worum geht es?
Bis Freitag, 18. Juli sollen möglichst viele Kilometer geradelt werden. Unternehmen, Schulen, Vereine, Gruppen, Freundeskreise können Teams bilden und sich unter www.stadtradeln.de/friedrichshafen kostenlos anmelden. Auch Einzelpersonen können mitmachen und sich anmelden. 

Wer mitradelt, sammelt für sein Team und für Friedrichshafen wichtige Kilometer. Radelnde, die kein Internet haben, können wöchentlich die gefahrenen Kilometer über einen Erfassungsbogen melden. Der Erfassungsbogen kann telefonisch über 07541 203-54194, Witchuda Scheidler-Cotanidis, E-Mail angefordert werden. Nach Ablauf des dreiwöchigen Aktionszeitraumes werden die Ergebnisse ausgewertet. 

Wer kann mitmachen?
Teilnehmen können Bürgerinnen und Bürger Friedrichshafens, Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sowie alle Personen, die in Friedrichshafen arbeiten, einem Häfler Verein angehören oder eine Häfler Schule und Hochschule besuchen. Selbstverständlich können auch Mitarbeitende von Häfler Unternehmen mitmachen.

Wie melde ich mich an?
Wer dabei sein will, kann sich unter www.stadtradeln.de/friedrichshafen registrieren. Die Radkilometer müssen im Online-Radkalender unter www.stadtradeln.de oder per STADTRADELN-App registriert werden. Die STADTRADELN-App für Android und iOS kann kostenlos heruntergeladen werden, um die Strecken zu tracken und geradelte Kilometer einzutragen.

Eröffnung in Markdorf
Die Aktion STADTRADELN wird in diesem Jahr am Samstag, 28. Juni in Markdorf eröffnet. Mit einer kreisweiten Sternfahrt können Radelnde direkt nach Überlingen fahren und ganz nebenbei schon die ersten Kilometer sammeln. Alle Details zur Sternfahrt stehen unter www.stadtradeln.de/bodenseekreis als Download bereit.

Alle Informationen zur Registrierung, zum Online-Radelkalender, den Ergebnissen und vieles mehr gibt es unter www.stadtradeln.de. Kontakt für Friedrichshafen ist 07541 203-54194, Witchuda Scheidler-Cotanidis, E-Mail

Schulen können sich beim Schulradeln anmelden
Im Rahmen des STADTRADELNS können sich auch Schulen für das Schulradeln von Samstag, 28. Juni bis Freitag, 18. Juli anmelden. Alle geradelten Kilometer zählen selbstverständlich mit in die Gesamtwertung für Friedrichshafen. Weitere Informationen dazu unter www.stadtradeln.de/schulradeln-bw.