Spielbus: Raus aus dem Alltag – rein ins Abenteuer!

Von Dienstag, 6. Mai bis Freitag, 4. Juli ist der Spielbus des Spielehauses wieder auf den Spielplätzen im Stadtgebiet und den Ortschaften unterwegs.

Los geht es von Dienstag, 6. Mai bis Freitag, 9. Mai auf dem Spielgelände in der Schwabstraße. Die Kinder haben die Möglichkeit, auf dem Spielplatz im eigenen Quartier spannende und kreative Outdoor-Ideen zu erleben. Wer Lust hat, kann eine Hütte aus Ästen, Planen und Blättern bauen, auf Schatzsuche gehen und lernen, wie man Feuer macht.

„Mit dem Spielbus können die Kinder die Natur mit allen Sinnen erleben und zum echten Survival-Profi werden. Gleichzeitig erleben sie, wie man verantwortungsvoll mit der Natur umgeht“, so Margret Beck, Leiterin des Spielehauses. 

Auf dem Programm stehen Angebote wie eine Abenteuerausrüstung herstellen, Erste Hilfe für Survivalkids, Survivalbags und Notizbücher herstellen, Spuren lesen, Geländeorientierung, Feuer machen mit Feuerstein und Stahl, Tier- und Pflanzenkunde, Wasserspiele, Unterwasserwelt, eine Ninja-Slackline, eine Survival-Olympiade, ein Niedrigseilgarten und vieles mehr. 

Spielbus-Termine von Mai bis Juli
Die Spielbus-Aktion beginnt am 6. Mai auf dem Spielgelände an der Schwabstraße. Dort macht der Spielbus bis 9. Mai Station. Weiter geht es vom 13. bis 16. Mai auf dem Spielgelände im Weidenring und vom 20. bis 23. Mai auf dem Spielgelände beim Fildenplatz direkt beim Yachthafen Fischbach. 

Nach einer kurzen Verschnaufpause fährt der Spielbus weiter auf das Spielgelände in der Zabergäustraße in Ailingen. Dort kann vom 24. bis 27. Juni gespielt werden. Zum Abschluss der Tour durch die Stadt hält der Traktor mit dem Spielwagen vom 1. bis 4. Juli auf dem Spielgelände in Ettenkirch. 

Spielaktionen beginnen immer um 14.30 Uhr
Die Spielaktionen beginnen jeweils um 14.30 Uhr und dauern bis etwa 17.30 Uhr. Das Angebot eignet sich für Kinder von sechs bis 13 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. 

Das aktuelle Tagesprogramm kann telefonisch unter der Nummer 07541 203-55525 oder per E-Mail unter erfragt werden. Alle Infos gibt es auch im Internet unter www.spielehaus.friedrichshafen.de und auf instagram.com/spielehaus_spielbus.