Schüler der „Schule am See“ gestalten eigene Werke

Eine Gruppe kunstbegeisterter Schülerinnen und Schüler der „Schule am See“ besuchten die Ausstellung „Ukrainisches Kunsttagebuch“ im Ukrainischen Kulturzentrum Friedrichshafen.
Jungen und Mädchen halten sich bemalte Blätter vor das Gesicht
Die Schülerinnen und Schüler tauchten in die Welt zeitgenössischer ukrainischer Kunst ein und gestalteten unter Anleitung eigene Werke, die nun Teil der Ausstellung sind. (Foto: Schule am See)

Die Kinder und Jugendlichen tauchten in die Welt zeitgenössischer ukrainischer Kunst ein und wurden selbst kreativ. Unter Anleitung gestalteten sie eigene Werke, die nun Teil der Ausstellung sind.

Die Ausstellung zeitgenössischer Grafik zeigt Werke ukrainischer Künstler, die in den letzten 19 Jahren am Projekt «A4, Ballpoint Pen» teilgenommen haben.

„Alle Werke entstehen mit Kugelschreiber auf A4-Papier. Diese bewusst einfache Technik soll zeigen, dass Kunst keine teuren Materialien oder komplizierte Techniken braucht. Jeder kann mitmachen, eigene Ideen auf Papier bringen und so Teil eines gemeinsamen Kunstprojekts werden“, erklärt Mariia Sydorchuk, Mitarbeiterin im OB-Büro der Stadt Friedrichshafen und Kuratorin der Ausstellung.

Die Ausstellung „Ukrainisches Kunsttagebuch“ lädt dazu ein, die Kunst neu zu entdecken und ihre eigenen Spuren zu hinterlassen. Die Werke der Schülerinnen und Schüler ergänzen nun die bestehende Sammlung und zeigen, wie kreativ und vielfältig der künstlerische Dialog zwischen den Kulturen sein kann. Auch Anke Beck, Lehrerin an der Schule am See, zeichnete ihr eigenes Bild und stellte fest, dass kultureller Austausch und außerschulische Lernmöglichkeiten für die Sozialisation und Bildung von Kindern sehr wichtig sind.

Das Ukrainische Kulturzentrum Friedrichshafen wird auch weiterhin – mit Unterstützung der Stadt – kulturelle Veranstaltungen anbieten und lädt alle Bildungseinrichtungen der Stadt zur Zusammenarbeit ein.

Auf dem Laufenden bleiben: Abonnieren Sie einfach unsere News und Sie werden automatisch benachrichtigt.