Donnerstag, 20. Februar 2025
Kategorie: Ortschaft Ailingen

Ortschaftsrat Ailingen tagte am 13. Februar 2025

Auf der Tagesordnung stand die Stellungnahme zu einem Baugesuch. Außerdem informierte der Ortsvorsteher über den aktuellen Stand der Planung zur neuen Rotach-Halle

Zu Beginn der Sitzung berichtete Ortsvorsteher Lipp, dass am 27.01.2025 ein Einbruch in die Ortsverwaltung bemerkt wurde. Der oder die Täter gelangten widerrechtlich in die Büroräume und haben versucht, mehrere Schränke aufzubrechen, teilweise mit Erfolg. Es wurde ein Geldbetrag entwendet.

Außerdem informierte er, dass der Gemeinderat am 03.02.2025 mehrheitlich dem Aufstellungsbeschluss Reinachweg-Süd zugestimmt hatte. Die Änderungsanträge aus dem Ortschaftsrat wurden übernommen.

In der Einwohnerfragestunde stellte eine Bürgerin verschiedene Fragen zum Bebauungsplan Reinachweg-Süd. 

Der Ortschaftsrat stimmte dem vorgestellten Baugesuch zu. Darin ging es um die Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans zur Errichtung eines Sichtschutzzaunes außerhalb des Baufensters.

OrtsvorsteherLipp stellte anhand von zwei Plänen die durch das Stadtbauamt (SBA) eingearbeiteten Änderungswünsche zum Neubau der Rotach-Halle vor. Die Behindertentoilette befinde sich nun im Erdgeschoss, der dadurch freigewordene Platz im Untergeschoss werde als Lager genutzt. Zudem soll es eine innenliegende Rampe geben, die zur Bühne führt. So entfalle die angedachte außenliegende Rampe. Die Bühne erhalte zur Abtrennung zur Halle eine mobile Faltwand. Der Ortschaftsrat bat um einen gemeinsamen Termin aller Nutzer. Zum zeitlichen Ablauf könne aktuell keine Aussage gemacht werden, da dies von den Haushaltsberatungen abhänge.

Unter Verschiedenes und Bekanntgaben informierte der Ortsvorsteher über Folgendes:

  • Personelle Situation im Kindergarten Berg
    Im Kindergarten Berg mussten die Öffnungszeiten aufgrund der personellen Situation gekürzt werden. Ein Teil der vakanten Stellen werde nun ausgeschrieben.
  • Spielplatz Haldenberg
    Unter den Spielgeräten wird gerade der Prallschutz erneuert
  • Bushaltestelle Haldenberg
    Das Dach der Bushaltestelle ist undicht, es regnet herein. Der Mangel wurde mit der Bitte um Behebung an den Stadtverkehr gemeldet.
  • Funkmast am Horach
    Zwischenzeitlich wurde die Baugenehmigung für den Funkmast am Horach erteilt. Es werden zeitnah entsprechende Rodungs- und Freischneidemaßnahmen durchgeführt. Durch die Baumaßnahme wird der Spielplatz temporär gesperrt.

Die genaue Tagesordnung sowie alle Unterlagen zu den öffentlichen Sitzungen finden Sie auf www.sitzungsdienst.friedrichshafen.de