Jürgen Schrandt neuer Pächter im Bahnhof Fischbach

Die Familie Schrandt bringt langjährige Erfahrung im Gastgewerbe mit. Bereits seit rund 50 Jahren ist das Hotel und Restaurant Krone in Raderach im Familienbesitz. 2017 haben Jürgen und Alexandra Schrandt den Betrieb vollständig übernommen. Das dortige Restaurant (110 Plätze) und der Biergarten (160 Plätze im Sommer) bieten Platz für rund 270 Gäste. Hinzu kommen seit dem Umbau 2017 insgesamt 14 moderne Gästezimmer.
Die Stadt freut sich, mit Jürgen Schrandt einen erfahrenen Gastronomen als Pächter gefunden zu haben. „Das Konzept hat uns überzeugt. Ich wünsche Jürgen Schrandt, seinem Sohn und dem gesamten Team alles Gute und einen erfolgreichen Start. Es ist wichtig, dass wir für den Bahnhof Fischbach einen engagierten und verlässlichen Pächter gefunden haben, der mit viel Herzblut und neuen Ideen den Bahnhof Fischbach voranbringt“, so Erster Bürgermeister Fabian Müller.
Im Restaurant und in der Bar im Bahnhof Fischbach stehen bis zu 100 Sitzplätze zur Verfügung. Der Wintergarten „Raum 1. Klasse“ bietet rund 40 Gästen Platz. Zudem finden im Biergarten mit seinen großen alten Bäumen bei gutem Wetter und im Sommer bis zu 100 Gäste Platz. Die Lokhalle, in der es rund 280 Sitzplätze gibt, bewirtet Jürgen Schrandt bei zukünftigen städtischen und Fremd-Veranstaltungen sowie bei eigenen Veranstaltungen.
„Unsere Planungen sehen vor, dass mein Sohn Leon und ich die Leitung des Bahnhofs Fischbach übernehmen. Wir haben unterschiedliche Stärken, weshalb wir uns optimal für die Gastronomie im Bahnhof Fischbach ergänzen. Ralf Felder, bekannt vom ehemaligen Felders im k42, wird uns beratend unterstützen“, sagt Jürgen Schrandt.
Der Bahnhof Fischbach, so Jürgen Schrandt weiter, soll keine Krone 2.0 werden, da hier zwei unterschiedliche Konzepte verfolgt werden. „Es gibt in Friedrichshafen und Umgebung sehr gute Restaurants. Mit dem Bahnhof Fischbach möchten wir etwas machen, was es in Friedrichshafen noch nicht gibt bzw. nicht mehr gibt“, so Schrandt.
Mit der Gastronomie im Bahnhof Fischbach möchte Jürgen Schrandt sowohl die „Fischbacher“, die Häflerinnen und Häfler, Menschen aus der Region und Gäste, die Friedrichshafen besuchen, ansprechen. „Es soll eine neue Tradition im Bahnhof Fischbach entstehen. Wir wollen im Gastrobereich wie auch im Lokschuppen, Möglichkeiten für Veranstaltungen, Messeabende für Aussteller, Geschäftsessen und vieles mehr ermöglichen“, so Schrandt.
„Uns ist es wichtig, dass wir Produkte von heimischen und internationalen Produzenten je nach Jahreszeit anbieten. Wie in der Krone möchten wir auch im Bahnhof Fischbach für Regionalität und Qualität stehen“, sagt Jürgen Schrandt. Im Restaurant soll es kleine und typisch regionale Gerichte, moderne und zeitgemäße Speisen sowie vegetarische und vegane Angebote geben. Darüber hinaus kann sich Jürgen Schrandt in Zukunft auch einen täglich wechselnden und frischen Mittagstisch vorstellen. Sonntags soll es von 10 bis 14 Uhr ein Langschläferfrühstück und einen Mittagskaffee mit Brettspielmöglichkeiten geben, eventuell auch mit Musik.
Im Restaurant und in der Lokhalle soll es spezielle Aktionen und Events geben. Auch Hochzeiten, Geburtstage oder Jubiläen können künftig im Bahnhof Fischbach gefeiert werden. Zum anderen sind auch spezielle Themenabende oder kulinarische Veranstaltungen wie beispielsweise ein Krimidiner oder „Burn a Brettle“ denkbar. Mit Events, wie Afterwork oder Cocktailabenden mit Musik, wollen Jürgen und Leon Schrandt Gäste aller Altersgruppen ansprechen.
Im Fokus des Gastrobetriebes steht vorerst, den Bahnhof Fischbach wieder mit Leben zu erfüllen und einen Anlaufpunkt zu schaffen. „Wir freuen uns darauf, im Bahnhof Fischbach einen Treffpunkt zu schaffen, an dem man gemütlich essen oder sich einfach bei einem Viertele treffen kann“, so Jürgen Schrandt.