Grünes Licht für Hundewiese in Friedrichshafen-Ost
Die Hundewiese soll Hundebesitzerinnen und Hundebesitzern und ihren Vierbeinern einen geschützten Raum bieten, um frei zu spielen und sich zu bewegen. Den Antrag dazu hatte im März 2024 die Fraktion ÖDP / parteilos gestellt. Dem Antrag voraus war eine Petition einer Hundewiesen-Initiative gegangen, die sich für einen eingezäunten Bereich stark machte, in dem Hunde ohne Leine spielen können.
Die Stadt prüfte daraufhin mögliche Standorte und empfahl eine 1.500 Quadratmeter große Fläche bei der Skateranlage in Friedrichshafen-Ost. Auch die Vertreterinnen und Vertreter der Hundewiesen-Initiative bewerteten die Fläche als geeignet.
Die Kosten für die Einrichtung der Wiese einschließlich Zaun, Sitzbank, Müllbehälter und Hundetoilette betragen etwa 20.000 Euro. Die Stadt Friedrichshafen übernimmt die Kosten für die Einrichtung der Hundewiese. Die laufende Pflege wird zwischen der Stadt und der Hundewiesen-Initiative aufgeteilt. Die Initiative hat sich bereit erklärt, kleinere Arbeiten wie den Feinschnitt am Zaun zu übernehmen, während die Stadt die regelmäßige Pflege der Fläche sowie die Müllentsorgung übernimmt.
Für die Nutzung der Hundewiese gilt eine Haus- und Benutzungsordnung, um ein geordnetes und sicheres Miteinander zu gewährleisten.
Weitere Informationen und alle Vorlagen zu den aktuellen öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse sind unter www.sitzungsdienst.friedrichshafen.de zu finden.