Freitag, 14. Februar 2025
Kategorie: Oberbürgermeister

Für einen starken Automobilstandort

Oberbürgermeister Simon Blümcke
Simon Blümcke
Oberbürgermeister Simon Blümcke

Liebe Häflerin, lieber Häfler,

die Automobilbranche ist die Schlüsselbranche für Wachstum, Innovation und Wohlstand in Europa. Doch sie wackelt und befindet sich aufgrund zunehmender Deindustrialisierung seit geraumer Zeit in erheblicher Gefahr. 

15 Oberbürgermeister und Bürgermeister wichtiger deutscher Automobilstandorte – darunter auch ich – haben sich daher zur Initiative „Bürgermeister für einen starken Automobilstandort“ zusammengeschlossen. Wir fordern die Europäischen Kommission auf, zügig Maßnahmen einzuleiten, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie und somit Hunderttausende Arbeitsplätze zu sichern.

Die Initiative vertritt mehr als 600.000 Arbeitsplätze an 15 Standorten. In ihrem Sinne sollten bei allen politischen und klimapolitischen Zielen immer auch Wirtschaft und Arbeitsplätze mitgedacht werden. 

Für eine zukunftsfähige Automobilwirtschaft brauchen wir einen pragmatischen Übergang zur klimaneutralen Mobilität, auch mit Brückentechnologien wie dem Plug-In-Hybrid. 

Wir benötigen einen fairen Wettbewerb in Europa, offene Grenzen und Märkte – aber eben auch mit fairen Regeln für alle. Forschung und Entwicklung in Antriebs- und Speichertechnologien sind so wichtig wie der Ausbau von Schnellladesäulen und Stromnetzen. 

Dafür bedarf es jetzt auf Ebene der Europäischen Union ein Umdenken und ein entschlossenes regulatorisches Handeln. Entscheidend ist, dass uns in Deutschland und Europa die Transformation der Automobilindustrie gelingt. Das ist kein abstraktes Wirtschafts- oder Technologiethema, das ist ein Thema, das uns vor Ort ganz konkret betrifft: unsere Unternehmen, unsere Arbeitsplätze und natürlich auch uns als Gesellschaft, die Städte und Gemeinden. Das ist die Botschaft, die gehört werden muss. Deshalb melden wir uns gemeinsam zu Wort.

In den kommenden Wochen werden wir uns mit den Automobilverbänden dazu austauschen. Und nach der Bundestagswahl werden wir unsere Forderungen bei der neuen Bundesregierung und den Landesregierungen platzieren. Hoffentlich mit Erfolg. Es geht um uns vor Ort.

Ihr

Simon Blümcke
Oberbürgermeister