Friedrichshafen ist sportlich

Liebe Häflerin, lieber Häfler,
Friedrichshafen ist sportlich – und das nicht nur auf dem Papier. Das zeigen nicht nur die zahlreichen Erfolge unserer Sportlerinnen und Sportler, sondern auch die beeindruckende Vielfalt und Vielzahl an Talenten, die wir hier beheimaten. In Friedrichshafen gibt es aktuell 58 Sportvereine mit über 26.000 Mitgliedern. Die Sportlerehrung hat auf eindrucksvolle Weise deutlich gemacht, welches Potenzial in unserer Stadt steckt.
Als Stadt, als Gemeinschaft und in enger Zusammenarbeit mit unseren Vereinen tragen wir Verantwortung für gute Bedingungen, verlässliche Förderung und Raum zum Wachsen – gerade auch in finanziell schwierigen Zeiten. Mein Dank gilt dem Gemeinderat, der das möglich macht.
Ein großes Dankeschön gilt auch all denen, die im Hintergrund wirken – den Trainerinnen und Trainern, Betreuerinnen und Betreuern, den Eltern und den vielen ehrenamtlich Engagierten in unseren Vereinen. Sie sind eine tragende Säule unseres Sports und leisten einen wertvollen Beitrag für unser Gemeinwohl. Ihr Engagement hält den Sport in unserer Stadt lebendig.
Unsere Sportlerinnen und Sportler tragen zum positiven Image Friedrichshafens bei – sie sind aber auch Vorbilder für Teamgeist, Fairness und Durchhaltevermögen. Jede Sportart bringt eigene Herausforderungen mit sich, doch alle Sportlerinnen und Sportler haben durch harte Arbeit, Disziplin und Herzblut überzeugt.
Daher ist es für uns als Stadt auch in Zukunft wichtig und richtig, den Sport und die Bewegung in Friedrichshafen aktiv zu fördern, die notwendige Infrastruktur zu schaffen und unsere Sportvereine bestmöglich zu unterstützen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Simon Blümcke
Oberbürgermeister
Übrigens: Ich verabschiede mich heute und an dieser Stelle in einen zweiwöchigen Osterurlaub. Ich wünsche Ihnen eine schöne und erholsame Osterzeit!