Briefwahl-Büro geöffnet ab Samstag, 8. Februar

Das Zeitfenster für die Briefwahl ist bei der Bundestagswahl aufgrund verkürzter Fristen knapper als gewohnt. Wer kann, sollte am Wahltag, 23. Februar im Wahllokal wählen. Eine gute Alternative ist auch die Wahl direkt im Briefwahl-Büro der Stadt Friedrichshafen, das am Samstag, 8. Februar öffnet.
Bild des Briefwahlbüros. (Foto: Stadt Friedrichshafen)

Die Stimmzettel für die Bundestagswahl sind eingetroffen, damit kann auch das Briefwahl-Büro öffnen. Die Wahl im Briefwahl-Büro in der Eugen-Bolz-Straße, an der Rückseite des Rathauses ist einfach: Ab Samstag, 8. Februar können Wahlberechtigte von Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 13 Uhr direkt ihre Briefwahlunterlagen erhalten und auch vor Ort wählen. Bitte die Wahlbenachrichtigung ins Briefwahl-Büro mitbringen, zur Sicherheit auch ein gültiges Ausweisdokument. 

Im Wahllokal wählen

Wer sich für die Wahl im Wahllokal entscheidet, findet auf der Wahlbenachrichtigung neben der Wählernummer auch das Wahllokal, in dem gewählt werden kann. Für die Wahl im Wahllokal ist in der Regel die Wahlbenachrichtigung ausreichend. Sicherheitshalber sollte aber ein gültiges Ausweisdokument mitgebracht werden.

Briefwahl rasch beantragen 

Wer Briefwahl bereits beantragt hat, bekommt seine Briefwahl-Unterlagen in den nächsten Tagen per Post. Wer sich jetzt noch für die „klassische“ Briefwahl entscheidet, sollte möglichst rasch die Unterlagen beantragen, damit diese noch rechtzeitig verschickt und dann auch zurückgeschickt werden können. Am schnellsten und einfachsten geht die Beantragung mit dem Scannen des QR-Codes auf der Wahlbenachrichtigung. 

Auch online können die Unterlagen beantragt werden – eine Anleitung befindet sich auf der Wahlbenachrichtigung – oder unter www.wahlen.friedrichshafen.de. Für das dort verlinkte Antragsformular sind Wähler- und Wahlbezirksnummer notwendig, die auf der Vorderseite der Wahlbenachrichtigung zu finden sind. Außerdem ist wie immer auch die Beantragung per Post oder Direkteinwurf in den Rathausbriefkasten, Adenauerplatz 1, möglich. 

Egal, wie beantragt wurde: Die Briefwahlunterlagen werden per Post zugesandt. Aufgrund der verkürzten Fristen sollten Briefwähler darauf achten, die Unterlagen rechtzeitig zu beantragen und dann wieder rechtzeitig auf den Weg zu bringen: Der Wahlbrief muss spätestens mit Schließung der Wahllokale am Wahlsonntag um 18 Uhr im Rathaus am Adenauerplatz vorliegen.

Kontakt und weitere Informationen

Alles Wichtige ist online unter www.wahlen.friedrichshafen.de zusammengefasst. Fragen im Zusammenhang mit der Bundestagswahl 2025 beantwortet das Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung per E-Mail oder Telefon 07541 203-52181. 

Öffnungszeiten Briefwahlbüro, Eugen-Bolz-Straße (Rückseite Rathaus): 
Montag bis Freitag: 8 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr 
Samstag: 9 bis 13 Uhr.