Baugebiet „Reinachweg-Süd“ auf den Weg gebracht

In Ailingen wird dringend benötigter Wohnraum geschaffen. Der Gemeinderat stimmte in seiner Sitzung am 3. Februar dem Entwurfsbeschluss für das Baugebiet „Reinachweg-Süd“ und dem Konzept zur Öffentlichkeitsbeteiligung zu.

Vorangegangen war eine Empfehlung der Ortschaftsrates Ailingen. Mit dem Bebauungsplan „Reinachweg Süd“ soll in Ailingen ein neues Wohngebiet entstehen. „Mit dem neuen Baugebiet Reinachweg-Süd setzen wir ein wichtiges Signal: Wir schaffen nicht nur dringend benötigten, neuen Wohnraum, sondern tun dies auf nachhaltige Weise“, betont Erster Bürgermeister Fabian Müller bereits in der Vorberatung im Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt. „Dieses Projekt verbindet Stadtentwicklung mit hoher Lebensqualität.“

Neues Wohnen in Ailingen
Das geplante Gebiet kombiniert Einfamilien- und Doppelhäuser mit Geschosswohnungsbau. Begrünte Dächer, eine zentrale Grünfläche mit Spielplatz und eine nachhaltige Bauweise sollen die Lebensqualität erhöhen und die Umwelt entlasten. Je nach Grundstückaufteilung können etwa neun Einfamilienhäuser, sechs Doppelhaushälften und neun Mehrfamilienhäuser entstehen. Sowohl in den Einfamilienhäusern wie in den Doppelhaushälften sind bis zu zwei Wohnungen zulässig. 

Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
Die Unterlagen werden im weiteren Verfahren öffentlich ausgelegt, so dass Bürgerinnen und Bürger sie einsehen und Stellung zum Bebauungsplanentwurf nehmen können. Der Termin der Auslegung wird noch bekanntgegeben.

Weitere Informationen und alle Vorlagen zu den aktuellen öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse sind unter www.sitzungsdienst.friedrichshafen.de zu finden.