Baubeginn für die größte PV-Dachanlage der Region

Messe Friedrichshafen installiert PV-Anlage auf Tonnendächern mit einer Gesamtleistung von bis zu 5,5 Megawatt Peak. Bauarbeiten liegen voll im Zeitplan.
Vier Männer auf einem Dach montieren PV-Modul
Foto: Messe Friedrichshafen

Der Startschuss ist gefallen: Die ersten von insgesamt 12.350 PV-Modulen wurden auf dem Messe-Dach der Halle A7 montiert. „Wir freuen uns, dass unsere Planungen nun in die Tat umgesetzt werden und wir voll im Zeitplan liegen. Die Inbetriebnahme der Photovoltaik-Anlage erfolgt sukzessive nach jeweiliger Hallenfertigstellung – Ende 2025 soll die Inbetriebnahme der Gesamtanlage folgen“, sagt Roman Bodenmüller, der als Geschäftsführer der neu gegründeten Messe Friedrichshafen Energie Projektgesellschaft mbH das Großprojekt federführend betreut.

Mit dem Bau-Beginn der Photovoltaik-Anlage wird ein deutlicher Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen geleistet und die Messe Friedrichshafen steigert ohne Flächenversiegelung ihre Energie-Autarkie. Auf einer Fläche von 25 000 Quadratmetern der zehn Tonnendächern der Messe produziert die neue 5,5 MWp-PV-Anlage 5.700.000 KWh Strom pro Jahr. Damit wird ein Großteil des Jahres-Strombedarfs für das Unternehmen zukünftig selbst erzeugt, Überschüsse werden als grüner Strom ins Netz eingespeist. Mit der eigenen Stromproduktion unterstützt die Messe Friedrichshafen aktiv die Klimaziele der Stadt.

Quelle: Messe Friedrichshafen