Ab 1. Mai ist wieder Sommerzeit im Schulmuseum

Ab 1. Mai und dann bis November ist unser Museum wieder dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Der Donnerstag, 8. Mai, ist ein historischer Tag, markiert er doch das Ende des Zweiten Weltkriegs durch die Kapitulation der Deutschen. In der Direktorinnenführung: Schule unter dem Hakenkreuz zeigt Museumsleiterin Friederike Lutz zum Feierabend um 17 Uhr auf, wie sehr die Propaganda der Nationalsozialisten ab 1933 auch die Schule und die Freizeit der Kinder und Jugendlichen durchdrang. Beim Blick auf sprechende Exponate wie Wochensprüche, Lesefibeln und Brettspiele wird deutlich, wie totalitär und umfassend die antidemokratische Ideologie war. Die Führung ist geeignet für Menschen ab 14 Jahren, die Führungsgebühr beträgt 3 € (zzgl. Museumseintritt). Sie findet statt ab drei Teilnehmenden – daher Anmeldung erbeten per E-Mail an schulmuseum@friedrichshafen.de oder telefonisch unter 07541/203 55610.
Am Sonntag, 18. Mai, wird es dann wieder bunt bei einem der Veranstaltungshöhepunkte im Schulmuseum: Beim Museums- und Gartenfest am Internationalen Museumstag ist von 11 bis 17 Uhr wieder einiges los im Museum und dem anliegenden Garten: Musik, Spezialitäten vom Food-Truck Bashar Falafel, Kreativstationen, eine 3D-Fotostation, Kaffee und Kuchen und fischgebackene Waffeln von der 12. Klasse der Gesamtschule Graf Soden, Sonder- und Kostümführungen, Lesungen, Spielstationen im Garten und vieles mehr für alle Generationen. Der Eintritt ist natürlich frei.
Offene Führungen finden außerdem am Sonntag, 11. Mai, sowie am Sonntag, 25. Mai, statt - jeweils um 14.30 und 15.30 Uhr. Sie sind im Eintritt enthalten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.