Integrationsbeirat wird neu aufgestellt

Häflerinnen und Häfler mit Migrationshintergrund sollen mitreden und mitgestalten: Die Bewerbungsphase für den Integrationsbeirat der Stadt Friedrichshafen ist gestartet. Bewerbungen sind bis 3. Juli 2024 möglich.
Frau mit Text: Verschieden sein klappt von allein. Integration nicht.

Seit einigen Tagen fallen im Häfler Stadtbild Plakate mit Slogans zum Thema Integration und Vielfalt auf: „Weil es mehr Respekt und weniger Ungleichheit braucht“, „Verschieden sein klappt von allein. Integration nicht.“ und „Ich hab was gegen Vorurteile: mich“. Mit der Plakataktion möchte die Stadt Friedrichshafen Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund dafür gewinnen, sich für die neue Amtszeit des Integrationsbeirats zu bewerben, um ihre Stadt mitzugestalten.

In Friedrichshafen leben Menschen aus 139 Nationen und prägen und bereichern mit ihren unterschiedlichen Lebensstilen, -geschichten und ihrer Herkunft die Vielfalt und das Miteinander in der Stadt. „Der Integrationsbeirat ist ein wichtiges Gremium der Stadt Friedrichshafen, das den Zusammenhalt aller Menschen in Friedrichshafen fördert“, sagt Bürgermeister Andreas Hein.

Der Integrationsbeirat ist eines der drei integrationspolitischen Gremien der Stadt und berät den Gemeinderat in allen integrationspolitischen Fragen in Friedrichshafen. Dadurch ist er an die Amtszeit des Gemeinderates gekoppelt. Er setzt Expertenwissen ein, um neue Entwicklungen, Trends und Tendenzen aufzufangen und ihnen zu begegnen. In der Regel tagt der Integrationsbeirat dreimal pro Jahr.

„Bewerben Sie sich als sachkundige Einwohnerin oder sachkundiger Einwohner, um den Menschen mit Migrationserfahrung eine Stimme zu geben,“ so der Appell des Bürgermeisters.

Wer Interesse am ehrenamtlichen Engagement im Integrationsbeirat hat und sich persönlich über die Arbeit informieren möchte, findet auf dem Interkulturellen Stadtfest von 29. bis 30 Juni 2024 im Uferpark einen Stand des Integrationsbeirats. Die derzeitigen Mitglieder des Gremiums erklären dort persönlich, was der Integrationsbeirat in Friedrichshafen bewegen kann.

Alle Informationen zur Bewerbung und zum Integrationsbeirat gibt es online unter www.friedrichshafen.de/integrationsbeirat. Bis Mittwoch, 3. Juli muss der Bewerbungsbogen – online oder als PDF-Datei – beim Amt für Soziales, Familie und Jugend eingegangen sein. Die neue Amtszeit des Integrationsbeirats beginnt dann Ende September.

Alle Bilder